Mit dem Disease-Management-Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) wurde im Jahr 2003 in Deutschland das erste von sechs DMPs eingeführt. Seitdem nehmen bundesweit circa 5,5 Millionen. Diabetes mellitus Typ 2 wurde früher auch als Altersdiabetes bezeichnet, weil sich die Erkrankung oft erst im Alter bemerkbar macht. Inzwischen sind aufgrund von Übergewicht und Bewegungsmangel immer mehr jüngere Menschen betroffen. Menschen, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind, können den Krankheitsverlauf durch ihr Verhalten positiv beeinflussen. AOK-Curaplan unterstützt. Berufsunfähigkeitsversicherung bei Diabetes Leistungen Was Diabetiker bei der BU beachten müssen Jetzt beste BU bei Diabetes finde Unabhängig von dem Diabetes Mellitus Typ 1 oder Typ 2, lesen Sie bitte in meinem Beitrag, was Sie als vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung eines diabetischen Fußes tun können. Anzeige Eine weitere effektive Vorsorgemaßnahme um einen Diabetesfuß zu vermeiden ist eine regelmäßige, fachmännische Fußbehandlung, eine sogenannte podologische Therapie
Nüsse und das Risiko für Typ-2 Diabetes. Spannend ist auch eine Studie aus den Niederlanden, die 120.000 Frauen und Männer über 30 Jahre hinweg regelmäßig über deren Essgewohnheiten befragte. Wer laut seinem Fragebogen mehr als zehn Gramm Nüsse am Tag verzehrte, hatte im Vergleich zu den Nuss-Verweigerern ein geringeres Risiko an Typ-2 Diabetes zu erkranken. Die beste Schutzwirkung. Die TK wächst stärker als jede andere Krankenkasse. Mit rund elf Millionen Versicherten und 199 bundesweiten Geschäftsstellen ist die Techniker die größte Krankenkasse in Deutschland. 2019 hat das Magazin Focus Money, zum 14. Mal in Folge, die Techniker zu Deutschlands bester Krankenkasse gekürt. Auch bei zahlreichen weiteren Rankings ist die Techniker regelmäßig auf den vorderen. Eine Befragung von 1.000 Teilnehmern am Curaplan DMP-Diabetes mellitus Typ 2 in Baden-Württemberg zeigt, dass auch die Patienten selbst die Programme positiv einschätzen. Dr. Steffen Hilfer, Arzt beim AOK-Bundesverband: Die Patienten verstehen ihre Krankheit besser, seitdem sie am DMP teilnehmen und können im Alltag leichter mit ihr umgehen. Die meisten DMP-Teilnehmer leiden bereits seit. Ablehnung der krankenkasse auf antrag auf pflegestufe diabetes bei 2 jährigen ! Mein sohn 2 jahre hat diabetestyp 1 und wir waren einen ganzen Monat im kinderkrankenhaus .dort wurde mir gesagt ich solle pflegestufe bei der krankenkasse beantragen .da ihm pflegegeld zustehen würde weil er ja erst so klein ist und sich nicht selbstversorgen kann mit seiner erkrankung .da kam dann eine dame vom. Diabetes Typ 2 beginnt schleichend und führt unbehandelt zu schweren Folgeerkrankungen. Doch durch richtige Ernährung lassen sich die Blutzuckerwerte deutlich verbessern
Grundsätzlich kommen Menschen mit Typ-1-Diabetes aus allen Altersgruppen in Betracht, deren Stoffwechsel durch eine ausgereizte ICT nicht ausreichend gut einstellbar ist. Auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes wird eine Pumpe in Ausnahmefällen genehmigt. Ausschlaggebend ist, dass die Therapie-Ziele trotz mehrfach täglicher Insulininjektion und Ausschöpfung aller sonstigen therapeutischen. Hier finden Sie schmackhafte Rezepte zu jedem Anlass und nach Saison zum Nachkochen. diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe wünscht guten Appetit Die TK - Techniker Krankenkasse untersteht der Aufsicht durch das Bundesversicherungsamt und ihr Hauptsitz ist in Hamburg, wobei sich im gesamten Bundesgebiet aktuell 192 Geschäftsstellen befinden. Sie gehört als Ersatzkasse zum Verband der Ersatzkassen. Leistungsdetails der TK - Techniker Krankenkasse mit Datenbankstand vom 20.10.2020: Klicken Sie auf die nachfolgenden Bereiche, um die.
Der Diabetes Typ 2 ist die häufigste Form von Zuckerkrankheit. Er entsteht durch eine mangelhafte Insulinwirkung an den Körperzellen. Dadurch kann nicht genug Zucker aus dem Blut ins Gewebe gelangen - die Zuckerkonzentration im Blut ist erhöht und trotzdem kann in den Zellen ein Energiemangel entstehen. Lesen Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Prognose von Diabetes. Das Kurklinikverzeichnis für Rehakliniken, Sanatorien, Mutter/Vater-Kind-Kuren und Kurhäuser. Finden Sie Ihre Kureinrichtung für Ihre Rehakur oder Erholungskur
Disease-Management-Programme (DMPs) sind strukturierte Behandlungsprogramme der Ärzte und Krankenkassen, um Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen optimal zu versorgen. Disease Management ist Englisch und bedeutet Krankheits-Management. Auch für die Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 gibt es ein DMP. Das Diabetes DMP hat zum Ziel, die Versorgung und die Lebensqualität der. Ich bin Typ 2 und spritze nicht. Aber ich habe Probleme mit der Fußpflege....komplette Frage anzeigen . 5 Antworten Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet petrapetra64 06.10.2014, 13:16. Wenn dir ein Arzt ein Rezept dafuer ausstellt, kriegst du es bezahlt, das machen aber nicht die Hausaerzte, sondern nur die Diabetologen und das geht auch ohne Spritzen, aber da muss man halt extra hin. Aktuelle Analysen weisen auf 2 positive Trends hin: So sinkt die Zahl der Menschen mit unentdecktem Diabetes und es deutet sich zudem ein leichter Rückgang der Typ-2-Diabetes-Neuerkrankungen (Inzidenz) an. Grund zur Entwarnung ist das nicht. Expertinnen und Experten rechnen damit, dass die Zahl der Menschen mit Diabetes (Prävalenz) langfristig zunehmen wird. Das liegt unter anderem daran. Typ 2-Diabetes, Nierenerkrankungen oder Herzprobleme - all diese Erkrankungen können bekämpft werden, wenn man sie frühzeitig erkennt. Gesetzlich Versicherte haben deshalb Anspruch auf eine regelmäßige Gesundheitsuntersuchung, die von der Krankenkasse bezahlt wird
Diabetes-Tagebuch für Menschen mit Diabetes vom Typ 2, die Normal-Insulin spritzen >>> Dieses Diabetes-Tagebuch herunterladen Diabetes-Tagebuch für Zuckerkranke mit intensivierter Insulintherapi Für Versicherte mit der Erkrankung Diabetes mellitus Typ II, die einen besonders hohen Unterstützungsbedarf haben, bietet die IKK classic eine intensivierte DMP-Betreuung an. Versicherte mit der Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 haben die Möglichkeit ein Wochenende in ausgewählten Hotels mit Gleichgesinnten am IKK classic-Gesundheitsprogramm Fit mit Diabetes teilzunehmen und dabei mehr.
Diabetes: Symptome und Folgen. Die krankhaft erhöhten Blutzuckerwerte lösen bei Diabetes mellitus die verschiedensten Symptome aus. Das gilt sowohl für die beiden Hauptformen der Zuckerkrankheit (Typ 1 und Typ 2 Diabetes) als auch für die selteneren Formen.So treten akute Symptome bei Diabetes vor allem dann auf, wenn der Stoffwechsel entgleist und der Blutzuckerspiegel extrem hoch ist Bislang wird CGM mehrheitlich bei Typ-1-Diabetes angewandt, aber prinzipiell können auch Menschen mit Typ-2-Diabetes davon profitieren. Personenkreise, für die eine sensorbasierte Glukosemessung jedoch generell empfohlen wird, sind Kinder mit Typ-1-Diabetes und Frauen mit Diabetes vor oder während einer Schwangerschaft. Grundsätzlich gilt: CGM ist eine interessante Messmethode für. Diabetes mellitus Typ 2 entwickelt sich langsam. Die Krankheitsanzeichen sind sehr allgemein und könnten auch andere Ursachen haben. Deshalb wird ein Diabetes oft erst spät erkannt - meistens im Rahmen einer Routineuntersuchung beim Arzt. Anders bei Diabetes Typ 1: Hier können die Symptome bereits nach wenigen Tagen oder Wochen auftreten. Krankenkassen bieten Online-Beratung für Pflegende 30.06.2014 Drei der größten deutschen Pflegekassen bieten seit Kurzem eine Beratung pflegender Angehöriger via Internet an. Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK), der BARMER GEK und der DAK-Gesundheit können kostenlos, anonym und datensicher psychologisch gestützte Hilfe und Begleitung bei seelischen Belastungen in der Pflege von..
DMP-Anforderungen-Richtlinie: Änderung der Anlage 1 (DMP Diabetes mellitus Typ 2) Beschlussdatum: 17.01.2019 Inkrafttreten: 23.03.2019 Beschluss veröffentlicht: BAnz AT 22.03.2019 B5. Beschlusstext (PDF 558.31 kB) Tragende Gründe zum Beschluss (PDF 3.37 MB) Servicedokument zur Änderung der DMP-A-RL. Menschen mit Diabetes, bei denen eine feuchte diabetische Makulopathie festgestellt wurde, können diese Augenuntersuchung bald in Anspruch nehmen. Bei Diabetes: Einmal im Jahr zum Augenarzt. Mindestens einmal im Jahr sollten Menschen mit Typ-1- und Typ-2- Diabetes ihre Augengesundheit untersuchen lassen Die beiden wichtigsten Diabetes-Arten sind Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2, auch Diabetes mellitus genannt. Eine Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung und tritt meist schon im Kindesalter auf. Das Immunsystem greift die Insulin-produzierende Bauchspeicheldrüse an und zerstört diese. Dadurch kommt es zu einem Insulin-Mangel und infolge dessen zu erhöhtem Blutzucker. Diabetes Typ 1.
Die meisten von ihnen leiden an Diabetes mellitus Typ 2. Für ein gutes Leben mit der Erkrankung unterstützt die AOK ihre Versicherten mit einem breiten Leistungs- und Serviceangebot. Herzstück ist das Disease Management Programm AOK-Curaplan. Dieses strukturierte Behandlungsprogramm bietet die AOK sowohl für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 als auch für Typ-2-Diabetiker an. FreeStyle Libre: Erleichterung für Diabetiker Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten. FreeStyle Libre ist ein neues Blutzuckermesssystem, das Diabetikern die Messung von Blutzuckerwerten erleichtern soll. Der Scan eines Sensors mit einem Messgerät ersetzt den Pieks in den Finger. Das FreeStyle Libre Messsystem ist für Patienten ab 4 Jahren mit den Diabetes-Typen 1 und 2. SiDiary: Testsieger App für Typ-2-Diabetiker. Mit der Software lassen sich Werte aus mehr als 180 Hilfsmitteln wie Blutzuckermessgeräten, Insulinpumpen, CGMs, Waagen, Schrittzählern und. Für Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, Brustkrebs, Koronare Herzkrankheiten Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankungen hat das Bundesgesundheitsministerium bisher die notwendigen Rechtsverordnungen erlassen. Das heißt, die Krankenkassen können für die Krankheiten Disease-Management-Programme entsprechend den rechtlichen Anforderungen entwickeln. Viele.
Gesetzliche Krankenkassen müssen die akualisierte Richtlinie nun in den Verträgen zum DMP umsetzen. Für Typ-2-Diabetiker mit kardialer Vorerkrankung. Der GLP-1 Rezeptor-Antagonist Liraglutid senkt nicht nur den Blutzucker, sondern auch das kardiovaskuläre Risiko (das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall). Empfohlen wird das Medikament nach der aktualisierten DMP-Anforderungen. Diabetes Reha: Schwerpunkt der internistischen Rehaklinik. Diabetes ist eine Volkskrankheit in Deutschland. Die Reha-Behandlung von Diabetes Typ 2 erfolgt in der internistischen Klinik Bad Bocklet nach den Leitlinien der Deutschen Diabetesgesellschaft.. Nach dem ärztlichen Gespräch und der Aufnahmeuntersuchung wird mit dem Diabetes-Rehabilitanten das weitere Vorgehen abgestimmt
Richtlinie bei Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, KHK, COPD, Brustkrebs und Asthma. Evaluation und Qualitätssicherung von Disease-Management-Programmen (DMP) Der Gesetzgeber hat zudem festgelegt, dass regelmäßig Evaluationsberichte erstellt und veröffentlicht werden müssen. Mit diesen Berichten sollen die Auswirkungen der Behandlung im Rahmen der Gesundheitsprogramme (s. o. Diabetes Typ 2 verläuft meist schleichend. Die ersten Anzeichen der Stoffwechselkrankheit werden oft übersehen. An diesen Symptomen macht sich Typ-2-Diabetes bemerkbar, so wird er behandelt und. Typ-2-Diabetes ist eine Erkrankung des Stoffwechsels, die dazu führt, dass der Blutzuckerspiegel ansteigt. Ein Diabetes kann ganz unterschiedlich ausgeprägt sein. Manche Menschen bekommen die Erkrankung gut in den Griff, bei anderen führt sie mit den Jahren zu Folgeschäden. Es gibt zwei Haupttypen des Diabetes (Diabetes mellitus). Typ-1-Diabetes tritt in der Regel schon im Kindes- oder. Eine erste Studie mit Typ-2-Diabetikern sei fast abgeschlossen, die Auswertung werde voraussichtlich bis Jahresende 2015 dauern. Eine weitere Studie, die das Freestyle libre im Alltag von Typ-1-Diabetikern testet, laufe noch etwas länger. In Deutschland sind an den europaweiten Studien zum Freestyle Libre unter anderem Diabetik-Zentren in Hamburg, Hannover, Quakenbrück und Bad Mergentheim.
Personen mit Typ 2 Diabetes mellitus, die übergewichtig sind (BMI >27kg/m2), einen HbA1c >7,5% haben und mindestens zwei antidiabetische Medikamente einnehmen, können an der Studie Telemedizinische Unterstützung der Lebensstiländerung bei Typ 2 Diabetes teilnehmen. Getestet werden zwei telemdizinische Programme zur Unterstützung bei der Lebensstiländerung mit dem Ziel, den HbA1c zu. So haben Raucher ein doppelt so hohes Risiko, einen Typ 2-Diabetes zu entwickeln wie Nichtraucher. Männer über 40 Jahre sind besonders betroffen. Ursachen für diesen Zusammenhang konnten Wissenschaftler bisher noch nicht belegen. Sie vermuten, dass die Substanzen Kohlenmonoxyd und Nikotin aus dem Tabakrauch Einfluss auf die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse haben und die. Typ-2-Diabetes . entsteht zum einen durch eine verminderte Empfindlichkeit der Körperzellen für Insulin (Insulinresistenz), zum anderen führt eine jahrelange Überproduktion von Insulin zu einer Erschöpfung der insulinproduzierenden Zellen (die Bauchspeicheldrüse kann nicht genügend Insulin für den erhöhten Bedarf liefern), beginnt meist schleichend, wurde früher auch als.
Fällt die Diagnose Diabetes, so handelt es sich in der Regel entweder um Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder gegebenenfalls um Schwangerschaftsdiabetes. Dies sind die häufigsten Formen der Stoffwechselerkrankung. Doch es gibt auch verhältnismäßig seltene Sonderformen. Sie haben andere Ursachen, wie zum Beispiel genetische Defekte, Infektionen, eine Behandlung mit Medikamenten. Das neue Langzeit-CGM kommt vor allem für Typ-1-Diabetiker mit intensivierter Insulintherapie oder Insulinpumpe infrage, die trotz sorgfältigem Diabetesmanagement Probleme mit ihrer Stoffwechseleinstellung haben. Derzeit werden Anträge auf Kostenübernahme des Systems und des chirurgischen Eingriffs durch die Krankenkassen oft noch abgelehnt oder erst nach Einspruch bewilligt. wie 1, und Disease-Management-Programme für Diabetes mellitus Typ 2 X: wie 9, und Disease-Management-Programme für Diabetes mellitus Typ 2 K: wie 1, und Disease-Management-Programme für Koronare Herzkrankheit L: wie 9, und Disease-Management-Programme für Koronare Herzkrankheit Der Status hat lediglich buchhalterische und statistische Bedeutung für die Abrechnung mit den Krankenkassen un Bei Diabetes Typ 2 kommt hinzu, dass bestimmte körpereigene Darmhormone, wie das GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1), nicht in ausreichendem Maße gebildet werden. GLP-1 wird im Darm produziert und bei der Nahrungsaufnahme ins Blut freigesetzt. Es wird jedoch relativ rasch durch ein Enzym namens DPP-4 (Dipeptidylpeptidase-4) im Körper abgebaut. Das GLP-1-Hormon wirkt regulierend auf den.
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die - grob formuliert - in zwei Typen unterteilt wird. Im Wesentlichen handelt sich dabei um die Trennung nach den Kriterien, ob die Krankheit angeboren ist oder erst später im Sinne eines sogenannten Altersdiabetes bekannt wurde. Bei Letzterem handelt es sich um Typ II. Hierbei spielt oftmals Übergewicht durch eine jahrelange falsche Ernährung. Am meisten zu überzeugen scheinen laut Ranking der Testsieger AOK Bayern bei den regional geöffneten Krankenkassen, sowie die Techniker, welche sich bei den bundesweit zugänglichen Krankenkassen an die Spitze setzen konnte. Platzierung Krankenkasse (regional) Krankenkasse (überregional) 1. Platz. 2. Platz. 3. Platz. 4. Platz. 5. Platz : AOK Bayern. AOK PLUS. AOK Niedersachsen. AOK Baden. Der Typ-2-Diabetes oder dessen Vorstufen (erhöhte Nüchtern-Plasma-Glukose und/oder gestörte Glukosetoleranz = Prädiabetes) sind häufig mit anderen Problemen des Metabolischen Syndroms verknüpft. Dieser Diabetes-Typ geht zu über 80% mit Fettleibigkeit (Adipositas) einher. Der Typ-2-Diabetes ist die häufigste Diabetes-Form. Typ-1-Diabetes . Der Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmun.
Service Allgemeine Diabetesberatung Rechtsberatung mit Diabetes-Bezug Eltern-Sorgen-Telefon für Diabetes Typ 1 Lebens- und Alltagsberatung Diabetes Typ 1 Motivierende Beratung bei Diabetes Typ 2 Sozialberatung bei Diabetes Selbsthilfegruppen App DDH-M Digital Downloads Press Barbagallo, M., Dominguez, L. J. (2015): Magnesium and type 2 diabetes, World Journal of Diabetes, Vol. 6(10), S. 1152-1157. Online-Informationen der Deutschen Diabetes Gesellschaft: Evidenzbasierte Leitlinien. NVL Therapie des Typ-2-Diabetes. (Stand: 08/2013; wird zur Zeit überprüft) Aktualisiert: 23.09.2020 - Autor: überarbeitet: Dagmar Schüller Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Ja; Ne
Die richtige Diabetes-Ernährung hängt teils von der Form der Zuckerkrankheit ab: Typ-1-Diabetiker können sich grundsätzlich ähnlich ernähren wie Nicht-Diabetiker. Typ-2-Diabetiker aber sollten meist ihre Gesamtenergiezufuhr reduzieren, weil sie meistens übergewichtig sind. Wichtig bei beiden Diabetes-Formen ist, dass die Energiezufuhr und die verwertbare Insulinmenge optimal aufeinander. Diabetes-Urintest. Auch eine Urinuntersuchung gehört zu den Standardtests auf Diabetes. Normalerweise ist kein oder kaum Zucker im Urin enthalten, weil die Niere diesen bei der Blutfilterung zurückhält (resorbiert). Ist der Blutzuckerwert aber deutlich erhöht, reicht die Rückresorptionsfähigkeit der Niere nicht mehr aus Diabetes-Typ-1-Werte. Beim Diabetes Typ 1 sollte mit Hilfe der Insulinzufuhr (Insulinspritze, -pumpe) der Blutzucker konstant in einem Bereich um 100 mg/dl gehalten werden. Der HbA1c-Wert sollte unter 7,5 Prozent liegen. Die Einstellung der Zuckerwerte sollte zwar möglichst genau erfolgen, jedoch ohne dabei eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu riskieren. Diabetes-Typ-2-Werte. Bei Typ-2. Darauf haben Diabetiker lange gewartet: Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) darf ab sofort von den Krankenkassen bezahlt werden. Entschieden hat dies heute der Gemeinsame Bundesausschuss (GB-A), zuständig für die Beurteilung der Verordnungsfähigkeit von Heil- und Hilfsmitteln. Bisher haben Krankenkassen die Kosten nur in Einzelfällen übernommen, weil CGM-Systeme als eine neue, bisher. Yoga for Adults with Type 2 Diabetes: A Systematic Review of Controlled Trials. Innes KE(1), Selfe TK(1). Author information: (1)Department of Epidemiology, West Virginia University School of Public Health, Morgantown, WV 26506, USA; Center for the Study of Complementary and Alternative Therapies, University of Virginia Health System, Charlottesville, VA 22903, USA. A growing body of evidence.
Diabetiker Tagebuch mit Blutzuckertabelle, Kohlenhydrate Tabelle und viele weitere Diabetes Ratgeber zum kostenlosen Download INFORMATIONEN FÜR TYP-2-DIABETIKER Warum der HbA 1c-Wert für Sie als Typ-2-Diabetiker so wichtig ist! Liebe Leserin, lieber Leser, Wer kennt das nicht: Kurz vor dem nächsten Arztbesuch hält man sich besonders genau an die Ernährungsvorschriften oder legt sogar eine Extra-Diät ein, damit der Blutzuckerwert bei der nächsten Messung so niedrig wie möglich und der Arzt zufrieden ist. Den. Vergleich nach stationären Behandlungen mit ICD E11.74 (Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit mehreren Komplikationen: Mit diabetischem Fuß: Nicht als entgleist bezeichnet) Da keine Vergleichskrankenhäuser gefunden werden konnten, wird nur der Wert des ausgewählten Krankenhauses angezeigt
Voraussetzung ist, dass es sich um Typ-1- oder Typ-2-Diabetiker handelt, die mit intensivierter konventioneller Insulintherapie behandelt werden. Ob die Kostenübernahme genehmigt wird, ist eine Einzelfallentscheidung, doch die Anerkennungsquote ist nach Auskunft der Schwenninger BKK sehr hoch. Sobald der Antrag bewilligt wurde, muss der Versicherte nur noch eine ärztliche Verordnung. Mediziner unterscheiden zwei große Gruppen von Diabetes: Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2. Daneben gibt es noch weitere Diabetes Typen (zum den Schwangerschaftsdiabetes). Diabetes Typ 1 beginnt bereits im Kindes- und Jugendalter. Dabei verliert die Bauchspeicheldrüse nach und nach ihre Funktion, Insulin zu produzieren. Ohne Insulin steigt jedoch die Blutzuckerkonzentration an, was zu den. DMP Diabetes mellitus Typ 2 aktualisiert. Die KVBB und die Verbände der Krankenkassen haben zum 1.7.2017 Anpassungen des DMP Diabetes mellitus Typ 2-Vertrages vereinbart, die im Wesentlichen aus der Änderung der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) resultieren